Impressum & Rechtliches
Verantwortlich:
Florian Legler
Malerfachbetrieb Florian Legler
Hofmann-Straße 4
82061 Neuried
Deutschland
Umsatzsteuer-ID: DE322011702
Tel.: 089/ 32 60 89 22
Mobil: 0173 299 10 88
info[ät]maler-wuermtal.de
Datenschutzhinweis
Rechtsgrundlage gemäß DSGVO
Die Rechtsgrundlage zur Erfassung personenbezogener Daten bildet Art. 13 Abs. 1 und Abs. 2 DSGVO. Zur Erfüllung der Pflichten aus der DSGVO haben wir ein Prozesshandbuch erstellt und führen ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten.
Für uns ist der Schutz Ihrer Daten wichtig. Wir versichern, dass wir Ihre Daten mit Sorgfalt behandeln und diese weder verkaufen, vermieten noch auf andere Weise verfügbar machen und nur für Zwecke des mit Ihnen geschlossenen Vertrages genutzt werden. Wenn wir auf den Seiten von maler-wuermtal.de personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adressen erheben, dann geschieht dies immer basierend auf Ihrer freiwilligen Entscheidung. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter, wenn Sie der Weitergabe nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Ihre IP-Adresse speichern wir generell nicht.
Wir haben einige technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Wir weisen darauf hin, dass Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass wir einen absoluten Schutz nicht gewährleisten können. Daher steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise postalisch oder telefonisch, an uns zu übermitteln.
Ihre Stammdaten werden zweckorientiert
- zur Kontaktaufnahme,
- zur Terminvereinbarung,
- zur Erstellung eines Angebots,
- zur Erstellung eines Dienstleistungsvertrags oder
- zum Veröffentlichen eines Gästebucheintrags
gespeichert.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne alle zu Ihrer Person gehörenden und von uns gespeicherten Daten zur Verfügung.
Die Löschung Ihrer Stammdaten erfolgt bei Widerruf, sofern die Aufbewahrungspflichten dies zulassen, oder spätestens 28 Tage nachdem eine zukünftige Beauftragung ausgeschlossen werden kann.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:
- Florian Legler
- Hofmann-Straße 4
- 82061 Neuried
- Deutschland
- Tel.: 0173 299 10 88
- info[ät]maler-wuermtal.de
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Artikel 77 DS-GVO haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Beschwerden sind an das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zu richten.
https://www.lda.bayern.de/de/index.html.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Bei der Benutzung der Website werden Informationen über Sie, einschließlich Ihrer IP-Adresse, erzeugt und an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir stellen durch die Verwendung der Erweiterung „anonymizeIp()“ zu Google Analytics sicher, dass Ihre IP-Adresse nur in einer gekürzten Fassung an Google übermittelt wird, die eine Offenlegung Ihrer Identität über die IP-Adresse ausschließt.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google Analytics jederzeit widersprechen. Dazu können Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:
- verhindern Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software.
- darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin, welches unter folgendem Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbar ist, herunterladen und installieren.
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Au unserer Website nutzen wir Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. In diesem Modus wird laut YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen.
Sobald Sie eines unserer YouTube-Videos auf unserer Website starten, stellt YouTube eine Verbindung zu deren Servern her, wobei dem YouTube-Server mitgeteilt wird, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie darüber hinaus in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie es YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich aus Ihrem YouTube-Account aus.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern, mit deren Hilfe YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten kann. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Cookies
Auf unserer Domain verwenden wir Cookies, um Ihnen die bestmögliche Präsentation unserer Homepage zu ermöglichen. Cookies können Sie in Ihrem Internetbrowser anzeigen lassen, löschen, für bestimmte oder für alle Domains blockieren.